Stadtmuseum Stockach
Über 3000 Objekte aus mehr als 3000 Jahren Geschichte: Das Stadtmuseum Stockach.
Beschreibung
Erleben Sie unsere Ausstellungen auf zwei Geschossen im historischen "Alten Forstamt". Im jährlichen Wechsel liegt der Schwerpunkt auf der Geschichte & Kultur der Region Stockach oder auf Kunst von Weltrang.
Entdecken Sie die berühmten Zizenhausener Terrakotten
oder Meisterwerke aus der Sammlung Wagner von Marc Chagall, Salvador
Dalí oder Otto Dix. Sie alle sind im Stadtmuseum Stockach zuhause.
Kommende Ausstellung: Fotografien einer bewegten Zeit. Stockach – Hegau – Erster Weltkrieg (09.05.2025 - 09.11.2025)
Die Ausstellung verfolgt das Leben und Wirken des Fotografen Gustav II. Hotz (1878-1916), der ab 1907 in Stockach ein Fotoatelier in dritter Generation betrieb. Seine faszinierenden Aufnahmen zeigen ein fast vergessenes Stockach und den Hegau, lange vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und dem Wachstum der Nachkriegszeit.
1914 zog er als Soldat in den Ersten Weltkrieg – die Kamera mit dabei – und fiel 1916 an der Westfront. Die in dieser Zeit entstandenen Aufnahmen sind einmalige Zeugnisse des Soldatenlebens jenseits der Schlacht. Erstmals wird für die Ausstellung der Feldpostbriefverkehr zwischen ihm und seiner Familie ausgewertet. Die Ausstellung möchte die Erkenntnisse daraus präsentieren und Frontleben und Alltagsleben daheim in direkter Beziehung zueinander setzen.
Mitmachstationen vertiefen die Ausstellungsthemen für Jung und Alt. Unsere Maskottchen Kuony und Stocki begleiten Kinder in einem eigenen Kinderpfad durch die vielschichtigen und sensiblen Themen der Ausstellung. Ein Audioguide bietet Highlightführungen zum Selbstentdecken an.
Kontakt
Adresse
Stadtmuseum Stockach
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Ansprechpartner
Herr Julian Windmöller